LOGO_KG_ALT_SEVERIN

     Mitglied der KG Alt-Severin      e.V. 1951 mit den Winzern und Winzerinnen vun d´r Bottmüll

Logo_Blaukappen

Ehrenmitglied der
KG. Blaukappen
Heppendorf von 1030

Hätzlich willkommen op "Ne Strossemusiker".de

Herzlich willkommen auf meiner Webseite. Hier findest du alles, was du über “ne Stroßemusiker” wissen musst und solltest. Also.... viel Spass beim “luure”.

Hallo Ihr da draußen,

Ab dem 24.10.2025 ist mein neues Sessionslied auf allen Streamingportalen zu hören oder auch zu erweben.
“Me Rötsche mit dem Föttche”  ist wieder einmal ein Karnevalslied im klassischen 70er Jahre Stil.

Mer roetsche mit dem Foettsche_fertig

Anhören geht in Kürze auch auf “Youtube”.

 Euer Strossemusiker PS: Wenn es euch gefällt gebt mir einen Daumen hoch und abonniert meinen Kanal. Danke!

Lieder in kölscher Mundart, ob selber geschrieben und komponiert oder Melodien alter Klassiker  neu vertextet, das ist das, was „ne-Strossemusiker“ in seiner Bühnenshow präsentiert. Dabei greift er auf mittlerweile 45 Jahre Bühnenerfahrung zurück und hat somit fast für jeden „Topp nen Deckel“. Melodien von Jupp Schmitz, Karl Berbuer,Willi Ostermann oder Ernst Neger, um nur einige zu nennen, bilden gerne die Grundlage für neue Textideen in seiner Muttersprache. Dabei greift er selber in die Tasten um  sich auf  dem  Klavier oder Akkordeon zu begleiten. In der Show, bei der er ganz nah am Publikum arbeitet, gibt es lediglich einen Leitfaden, der einen gewissen Ablauf darstellt. Spontanität und Flexibilität sind aber die großen Stärken seines „Klavierhumoristischen Mundartvortrags“. Sollte einmal aus „Platzmangel“ kein Klavier in den Saal passen dann schnallt er sich kurzerhand seine „Quetsch“ um und begleitet sich auf die klassische „Strossenmusiker“ Manier.

_DSC3819_00082 schräg gut
ne Strossemusiker quer fertig